Ist naturbelassener Beton immer grau? Nicht unbedingt!
Die Farbe des Betons wird von dem Zuschlag und dem Zement bestimmt. Letzterer ist in der Regel zwar grau, doch auch hier gibt es ganz entscheidende Unterschiede. Die Eigenfarbe des Zements wird unter anderem vom Abbaugebiet der Ausgangsstoffe und vom Herstellungsverfahren beeinflusst. Während normaler Portlandzement sich durch seine mittelgraue Färbung auszeichnet, ist Portlandzement mit hohem Sulfat-Widerstand eher dunkel. Hochofenzemente besitzen eine hellgraue Farbe.
Weißzement hebt sich ab. Dieser äußerst eisenarme Portlandzement wird in einem aufwendigen Verfahren hergestellt und dient zur Fertigung weißer Sichtbetonelemente. Darüber hinaus lässt er sich mit Farbpigmenten auch leichter einfärben als sein graues Pendant. Die Farben des Sichtbetons erscheinen brillanter. Weitere wichtige Faktoren, die das Erscheinungsbild von Sichtbeton bzw. Architekturbeton beeinflussen, sind z. B.: Gesteinskörnung, Wasser-Zement-Wert und Schalungsmaterial.
material raum form
Oliver Maybohm
Jacobsenweg 13
D-22525 Hamburg
Telefon: +49 (0) - 40 48 57 02
Mobil: +49 (0) - 175 52 32 209
E-Mail:
Kontaktformular
Wielandstraße 3
D-22089 Hamburg
Jetzt vernetzen!